Als Kernland wurde im alten Reich die Region zwischen dem Lundrais-Gebirge im Norden und dem Fluss Ihlen im Süden bezeichnet. Es umfasst die Hauptstadt Tessach am Fluss Salach und alle sonstigen wichtigen Großstädte des Reiches Montargis, allen voran die Alchemistenstadt Nerak, die Stadt Talgarten und Port Eleria, welches auch den Namen Kalthafen trug.

Das Kernland selbst umspannt kleinere Regionen: das Pollocktal im Zentralgebirge, die Salachebenen, das Westmassiv, die Smaragdküste und ganz im Süden die Lovia-Passage.
Nachdem das Reich Montargis durch die Folgen des dritten Magierkrieges zerstört wurde, verlor das alte Kernland an Bedeutung. Viele Regionen, wie auch weite Teile der Salachebenen und die Stadt aus Gold wurden unbewohnbar. Einst eher unbedeutende Regionen, welche nicht direkt von der Zerstörung betroffen waren wie beispielsweise die Smaragdküste wurden zu neuen Siedlungsgebieten für die Überlebenden und Vertriebenen.